Kinesio
Das Tapen ist besonders gut für Schwangere und Wöchnerinnen geeignet. Mit Hilfe von speziellen Pflastern können verschiedene Beschwerden sanft gelindert werden.
Entlastung durch tapen
Während der Schwangerschaft gibt es einige Medikamente auf die Du nicht bedenkenlos zugreifen kannst. Wenn Schmerzen auftreten kann das sehr belastend werden. Hier kann das Tapen helfen.
Durch gezieltes Aufkleben von speziellen Klebetapes werden Muskeln entlastet und Verspannungen gelöst. Besonders hilfreich ist das Tapen bei Nacken-, Rücken-, und Symphysenschmerzen. Nach der Geburt kann die Bauchmuskulatur in ihrer Funktion unterstützt werden. Auch bei einigen Stillproblemen kann das Tapen eine wertvolle Unterstützung sein.
Das Tapen wird grundsätzlich nicht von den Krankenkassen übernommen. Bei Interesse kläre ich selbstverständlich vor der Behandlung über entstehende Kosten auf.